Wiederherstellung der Glasoberfläche
Der robuste Polierservice von Ingram Micro Lifecycle für Smartphones bietet eine gründliche ästhetische Aufwertung, unterstützt durch intensive Funktionstests.
Wie wir den Prozess entwickelt haben und warum
Ingram Micro Lifecycle bietet marktführende Lösungen für die Aufwertung von Geräten, um deren Attraktivität auf dem Markt zu erhöhen und den Wert zu steigern. Um unsere Mission zu unterstützen, eine Kreislaufwirtschaft für unsere Kunden zu ermöglichen, erneuern und entwickeln wir ständig kundenorientierte Dienstleistungen, die einzigartig sind und nicht von der Stange kommen. Wir stimmen unseren Ansatz auf jeden einzelnen Kunden ab, um die besten Lösungen zu garantieren.
Die Nutzung und der Besitz von Smartphones nimmt rapide zu. Zwischen 2024 und 2029 wird die weltweite Zahl der Nutzer voraussichtlich um 1,8 Milliarden steigen. Es wird geschätzt, dass 4,69 Milliarden Menschen Smartphones besitzen. 78 Millionen Smartphone-Besitzer in den USA meldeten im Jahr 2023 einen Schaden, wodurch sich die Kosten für die Reparatur von Bildschirmen auf 8,3 Milliarden Dollar beliefen. Bedenken Sie diese Zahlen und überlegen Sie, was mit diesen Telefonen passiert, wenn sie beschädigt sind oder nicht mehr gebraucht werden.
Ohne Lösungen, die den Zustand dieser beschädigten Smartphones wiederherstellen, werden sie wahrscheinlich als Elektroschrott enden. Mobilfunknetzbetreibern, OEMs und Einzelhändlern fehlten kosteneffiziente Optionen, um den Zustand der Geräte in einen "neuwertigen" Zustand zu versetzen. Dies führte dazu, dass sie stattdessen brandneue Produkte kaufen mussten, um die Kundennachfrage zu befriedigen.
Bei der Deponierung von Elektroschrott werden durch die langsame Zersetzung Giftstoffe in die Umwelt freigesetzt. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu menschlichen Schäden und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen.
Unser firmeneigenes Verfahren zum Polieren von Smartphones macht aus diesen beschädigten, unerwünschten Geräten, die an Betreiber, Einzelhändler und Erstausrüster zurückgegeben wurden, begehrenswerte und funktionale Produkte. Im Laufe der Jahre haben wir unseren Ansatz verfeinert, um die besten Reparatur- und Aufbereitungsinnovationen mit strengen Tests zu kombinieren, um eine qualitativ hochwertige Ausbeute zu gewährleisten, die dem Wiederverkaufsmarkt so nahe wie möglich kommen kann.
Über den Prozess
Die Smartphones werden in den Einrichtungen von Ingram Micro Lifecycle entgegengenommen, wo die Seriennummern für unsere Bestandskontrollsysteme erfasst werden.
Je nach Ausgangsqualität ist unser sorgfältiger, mehrstufiger Prozess so strukturiert, dass optimale Qualität, Leistung und Haltbarkeit gewährleistet sind. Alle Produkte werden einer vollständigen Datenlöschung und einem Software-Flash unterzogen, bevor sie wieder auf den Markt kommen, um die vollständige Einhaltung der Datensicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
-min.jpg?width=2776&height=2082&name=Image%20(34)-min.jpg)
Ein Überblick
Der erste Schritt besteht darin, den Grad der Beschädigung zu bestimmen. Die Schäden werden je nach Schadensort und -tiefe in vier Schweregrade eingeteilt, die von leichten Haarkratzern bis zu tiefen Kratzern reichen. Daraus ergibt sich die Art und Weise des Polierens, die für ein optimales Ergebnis erforderlich ist.
Die oleophobe Beschichtung des Smartphones wird mit Hilfe von Plasma vom Gerät entfernt, bevor der Wiederherstellungsprozess beginnt. Das Empfangsmodul und der Lautsprecher werden mit einer nicht-intrusiven Schutzbarriere abgedeckt, um das Eindringen von Wasser während des Polierens zu verhindern.
Je nach Ergebnis der ersten Kratzeridentifizierung wird die Politur entweder bildschirmweit oder nur an bestimmten betroffenen Stellen durchgeführt.
Anschließend werden in einer weiteren Runde der Plasmabehandlung etwaige Schmutz-, Fett- oder Ölreste entfernt, die die Haftung der oleophoben Beschichtung beim erneuten Auftragen beeinträchtigen könnten. Diese Beschichtung ist wichtig, um das Gerät wasser- und ölbeständig zu machen. Die UV-Behandlung härtet die Beschichtung aus, und ein Wassertest stellt die Wirksamkeit sicher.
Stärkere Beschädigungen können eine Delaminierung erforderlich machen.
Qualitätskontrollen
Kosmetische und funktionelle Tests werden anschließend durchgeführt, um die gewünschten Qualitätsstandards zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Smartphones so gut wie neu sind. Bei den Funkfrequenztests werden das Handysignal und die Funktionalität in jedem der geforderten Frequenzbänder überprüft. Schließlich wird durch eine Wasserdichtigkeitsprüfung sichergestellt, dass die Wasserdichtigkeit von IPx7- und IPx8-Geräten intakt bleibt.
Die Einrichtung ist nach den Normen ISO 9001, 14001, 27001 und 45001 zertifiziert. Es erfüllt die R2v3-Normen und ist OEM-akkreditiert. Beides ist eine Garantie für gleichbleibend hochwertige Produkte.
-min.jpeg?width=1058&height=566&name=Image%20(32)-min.jpeg)
Beispiele für Prüfungen
Ein Gerät besteht die Qualitätskontrolle, wenn wir bei der Prüfung keine kosmetischen oder funktionellen Probleme feststellen. Die Parameter unserer Funktionstests werden auf der Grundlage der Kundenanforderungen festgelegt.
Bei unseren Tests kommen marktführende Technologien und Automatisierungen zum Einsatz, um die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Automatische Heizpressen garantieren den sicheren und vollständigen Verschluss der Einheiten und aktivieren den LCD-Klebstoff und die wasserdichte Versiegelung. Wärmebildkameras sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung bei Prozessen, die für den Erfolg bestimmte Temperaturen benötigen. Für die Rückgewinnung von Teilen und die Reinigung von Komponenten werden Lasergeräte eingesetzt, die eine sauberere und weniger aggressive Lösung bieten, bei der die ursprünglichen Merkmale so weit wie möglich erhalten bleiben.
Kosmetische Validierung
Neben visuellen Inspektionen wird ein Makelmessgerät verwendet, um eine makellose Oberfläche zu bestimmen. Die LCD-Beständigkeit von Ölen und Fingerabdrücken wird mit einem Tropfen destillierten Wassers geprüft. Der Tropfen muss über die Oberfläche rollen, ohne seine Form zu verändern oder eine Spur zu hinterlassen, damit das Gerät den Ölabweisungstest besteht.
Funktionelle Validierung
Das Verfahren umfasst ein standardisiertes System, das speziell entwickelt wurde, um die ordnungsgemäße Funktionalität und Leistung aller installierten Komponenten zu gewährleisten. Dieser Ansatz sorgt für hohe Qualitätsstandards, reduziert das Fehlerrisiko und garantiert, dass jede Komponente wie vorgesehen funktioniert, bevor sie an den Kunden ausgeliefert wird.
Durch die Befolgung dieses strengen Prozesses stellt unsere Lösung sicher, dass jede Reparatur oder Installation den erforderlichen technischen Spezifikationen entspricht und die von der Dienstleistung erwartete Zuverlässigkeit bietet.
Zu den getesteten Funktionen gehören:
Kabelloses Laden |
Echter Ton |
Vibration |
Kamera und Blitz |
Akku |
Lautsprecher |
Magnetometer |
NFC |
Gesichtserkennung |
Gyroskop |
Und mehr. |
Wasserdichte Qualitätssicherung
Während des gesamten End-to-End-Prozesses werden drei verschiedene Kontrollpunkte eingerichtet, um die Wasserdichtigkeit zu überprüfen: das Gehäuse, die installierten Komponenten und das geschlossene Gerät. An jedem Punkt wird das Gerät einer Dichtheitsprüfung unterzogen, bei der Druckschwankungen und funktionale Ausgangsverzerrungen ausgewertet werden, um Lecks zu erkennen.
Erstmusterprüfung (FAI)
Während des Onboarding eines Kunden werden die Geräte FAI-Tests unterzogen. Dazu gehören:
- Rough surface drop (Fall mit rauer Oberfläche): Dies prüft die Haltbarkeit des Geräts, wenn es einer rauen Falloberfläche ausgesetzt wird. Das Gerät wird mit dem Bildschirm nach unten aus verschiedenen Höhen und Winkeln auf Sandpapier fallen gelassen, das eine raue Oberfläche im Alltag nachahmt.
- Sturz: Simulation von wiederholten freien Stürzen, um die Erwartungen an die Haltbarkeit des Geräts zu erfüllen oder zu übertreffen.
- Vibration: Um den Transport und den normalen Gebrauch zu simulieren, wird das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg Vibrationen ausgesetzt.
- Aufprall: Ein Gegenstand wird methodisch mehrmals auf jeden Bereich des Bildschirms fallen gelassen.
- Untertauchen: Das Gerät wird auf seine Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Wasser geprüft. Das Gerät wird eingeschaltet und tätigt einen aktiven Anruf, bevor es in einen Wassertank getaucht wird, wobei Zeit und Tiefe durch die IP-Einstufung bestimmt werden. Das Gerät wird herausgenommen, getrocknet und für einen aktiven Anruf verwendet.
- Röntgenaufnahme: zeigt die innere Struktur und den Aufbau des Geräts, um zu überprüfen, ob alle Teile unbeschädigt sind.
Mit diesen ersten Tests wird sichergestellt, dass der Prozess reibungslos abläuft und die Kundenanforderungen erfüllt werden.
Die Vorteile von Glass Surface Recovery
Verbesserte Ausbeute und Qualität
Dieser vielschichtige Ansatz stellt sicher, dass alle Bildschirmdefekte wiederhergestellt werden können und der Produktabfall minimiert wird. Die vollständige Funktionalität wird wiederhergestellt, einschließlich Wasserdichtigkeit und Gesichtserkennung. Durch die Verwendung von OEM-zugelassenen Teilen und Prozessen sowie durch innovative technische Weiterentwicklungen erfüllen die Erträge kosteneffizient die höchsten Wiederaufbereitungsstandards für die Langlebigkeit der Wiederverwendung. Auch die Ausbeute ist mit über 90 % für den Wiederverkauf deutlich höher.
Durch Farbanpassung, Schwabbeln und Polieren werden kosmetische Makel beseitigt, wodurch das Produkt für den nächsten Nutzer begehrenswerter wird und das Wertaufholungspotenzial steigt.
Unsere Funktestfrequenz umfasst sowohl 4G- als auch 5G-Technologien, so dass unser Programm mit den neuesten technischen Fortschritten Schritt halten kann. Wir verfügen über maßgeschneiderte Prüfvorrichtungen für bestimmte Modelle, und unser voll ausgestattetes, maßgeschneidertes Labor wurde speziell für die Prüfung entwickelt. Dadurch wird sichergestellt, dass wir nur qualitativ hochwertige Produkte mit zuverlässigen Testergebnissen liefern, die Effizienz und Wirksamkeit beweisen.
Unsere Einrichtung und unser Service
Die Einrichtungen von Ingram Micro Lifecycle sind mit einer Beleuchtung von weit über 2000 LUX ausgestattet, um die kosmetische Inspektion zu unterstützen und die Genauigkeit zu erhöhen. Unsere Mitarbeiter werden umfassend geschult und regelmäßig aufgefrischt, unter anderem in der Abfallvermeidung von Teilen und Schrott. Wir verfügen über einen speziellen Schulungsraum, in dem die Einarbeitung und die kontinuierliche Weiterentwicklung eine starke Kultur und ein engagiertes Ethos gewährleisten, die der Schlüssel zu hervorragenden Ergebnissen für unsere Kunden sind.
Wöchentliche Berichte und regelmäßige Produktaudits werden mit einer 99%igen Genauigkeitsrate erstellt.
Unser Produktionsbereich wird rund um die Uhr von Sicherheitskräften überwacht und hat nur begrenzten Zutritt, so dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Produkte sicher sind.
Das von uns entwickelte Programm ist das Ergebnis von mehr als 18 Jahren Erfahrung im Technologiesektor, ein Musterbeispiel an technischer Leidenschaft und Engagement für die Verlängerung des Lebenszyklus.
Förderung einer Kreislaufwirtschaft
Durch unser Polierprogramm wird die Wiederverwendung von Teilen so weit wie möglich maximiert, um die Nachhaltigkeit der Lösung und des Produkts zu verbessern. Dies verringert die Abfallmenge und den Kohlenstoff-Fußabdruck, da die Herstellung neuer Teile/Produkte und die damit verbundenen Kohlenstoffkosten vermieden werden.