Kostengünstige kosmetische Wiederherstellung mit DSP

Ingram Micro Lifecycle demonstriert ein nicht-invasives Grad-Lifting durch das innovative Verfahren der Diamant-Substratbearbeitung.

Techniker lädt DSP-Anwendung

Was ist DSP?

Mehr als ein Viertel der Smartphone-Nutzer in den USA hat einen Kratzer auf dem Bildschirm ihres Telefons. Das ist ein üblicher Schaden, der ein Gerät schnell entwerten kann.

DSP wurde von Ingram Micro Lifecycle entwickelt, um das weit verbreitete Problem der leichten Kratzer und Schrammen zu lösen. Dieses Diamant-Substrat-Verfahren verbessert kostengünstig den kosmetischen Zustand von elektronischen Geräten wie Tablets und Smartphones und steigert so die Qualität und damit den Wert.

Wie funktioniert DSP?

Bewertete und geeignete Geräte werden in speziell angefertigte, gerätespezifische Vorrichtungen eingesetzt, die in die Applikationsmaschine geladen werden. Die Vorrichtungen werden mithilfe einer modellspezifisch kalibrierten Software mit einer Dichtungsmasse abgedichtet und unter UV-Licht ausgehärtet. Die Unversehrtheit der Versiegelung wird mit einem Prüfstand mit hoher Vergrößerung überprüft.

Die versiegelten Einheiten werden dann in ein Polierbett gelegt, wo ein Poliermedium mit einer perfekt abgestimmten Kombination aus Geschwindigkeit, Druck und Polierzeit aufgetragen wird, um ein optimales Ergebnis sicherzustellen. Dadurch wird die oberste, beschädigte Siebschicht entfernt. Nach Abschluss des Poliervorgangs wird die Versiegelung aufgeweicht und entfernt, so dass die Einheiten aus den Vorrichtungen herausgenommen werden können.

Dann beginnt das automatische Spritzverfahren, bei dem die Glasoberfläche mit einer wasserabweisenden Beschichtung im Nanobereich überzogen wird, um die ursprüngliche Werksoberfläche wiederherzustellen. In der letzten Phase wird ein vollständiger Funktions-, Sauberkeits- und Qualitätstest durchgeführt, bei dem eventuelle Fehler zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden oder der Erfolg in die nächste Phase übergeht.

Für schwerere Schäden, wie tiefere Kratzer, abgesplitterte oder gesprungene Bildschirme, bei denen DSP nicht in Frage kommt, hat Ingram Micro Lifecycle eine Lösung. Unsere LCD-Reparaturverfahren kombinieren Technologien, um die bestmögliche Ausbeute zu erzielen.

Smartphones auf dem Polierbett

Ermöglichung einer Kreislaufwirtschaft

Eine Kreislaufwirtschaft unterscheidet sich von der typischen linearen Wirtschaft, an die wir uns gewöhnt haben, in der Produkte hergestellt, verwendet und zerstört werden. Die Technologie trägt zu einem wachsenden E-Müll-Problem bei.

In der Kreislaufwirtschaft wird unerwünschten oder gebrauchten Produkten durch Dienstleistungen zur Verlängerung des Lebenszyklus, wie Reparatur und Aufarbeitung, ein neues Leben eingehaucht. Ein einmal geliebtes Gerät kann wieder geliebt werden, so dass eine Mülldeponie vermieden wird.

DSP ermöglicht die Verbesserung des kosmetischen Aussehens des Geräts, wodurch es attraktiver und begehrenswerter wird. Dies erhöht nicht nur die mögliche Wertsteigerung des Geräts, sondern auch die Wahrscheinlichkeit einer Wertsteigerung.

Teil eines innovativen Pakets

Mit dem Ziel, eine Kreislaufwirtschaft für unsere Kunden zu ermöglichen, ergänzt diese Lösung unsere weiteren Dienstleistungen. Es gibt viele Berührungspunkte, an denen DSP den Erfolg unserer Lösungen zur Verlängerung des Lebenszyklus auf die nächste Stufe hebt, darunter:

Sprechen Sie mit uns darüber, wie unsere Lösungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Kontakt aufnehmen